WILLKOMMEN - WELCOME - WILLKOMMEN - WELCOME - WILLKOMMEN - WELCOME - WILLKOMMEN
   
 
  April 2008; Barcelona

Der Protagonist dieser Reise:
Mathias Dopplinger

BARCELONA:
Barcelona ist die Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Katalonien in Spanien. Barcelona ist mit über 1,6 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Spaniens und die größte Kataloniens. Der Anteil der in der Stadt lebenden Ausländer beträgt ca. 15.9 %. Im Gebiet der Area Metropolitana de Barcelona (ca. 630Km²) leben mehr als 3,16 Mio. Menschen. Dieser Zusammenschluss von 36 Städten und Gemeinden befindet sich auf dem Gebiet der Agglomeration von Barcelona(ca. 800km²), in der etwa 3,9 Mio. Menschen leben. In der Metropolregion Barcelona (Regio urbana de Barcelona) leben ca. 5,3 Mio. Einwohner.

Durch das Stadtzentrum zieht sich die bekannteste Strasse Barcelonas, "La Rambla",
sie erstreckt sich vom Plaza Catalunya bis 






zur Statue des "Colon".



Die gedachte Verlängerung endet am Port Vell, dem alten Hafen der Metropole. 



Alter Hafen deshalb, weil im Zuge der Olympischen Spiele 1992 ein neuer Hafen, der Port Olympic, gebaut wurde. 

Von der Statue des "Colon" gelangt man in wenigen Schritten in den ältesten Teil der Stadt ins Gotische Viertel.




Berühmt vorallem für die Stiltreuen Gebäude und die engen Gassen.



























Klassisch für Barcelona sind die Häuserfassaden mit den Schmiedeisernen Balkone und den Holz Jalousien,






die großen Plätze und Einkaufsstrassen,













und immer wieder ein Kreisverkehr mit Statue oder Brunnen als "High Light"!




Geprägt wurde Barcelona vorallem durch

Antoni Gaudi i Cornet, Geboren am 25. Juni 1852 in Reus, gestorben am 10. Juni 1926 in Barcelona. Er war ein katalanischer Architekt und herausragendster Vertreter des Modernisme Catala.






Sein berühmtestes Meisterwerk ist mit Sicherheit die

SAGRADA FAMILIA

Temple Expiatori de la Sagrada Familia (dt. Sühnekirche der Heiligen Familie)(oft nur Sagrada Familia gennant) ist die Bezeichnung einer großen römisch-katholischen Basilika in Barcelona. Die ursprünglich im neukatalanischen Stil entworfene Kirche wurde 1882 begonnen, jedoch bis heute nicht vollendet.







Im vollendeten Zustand soll die Sagrada Familia insgesamt 18 Türme besitzen. 

Zwölf werden den Aposteln geweiht. Je vier von ihnen überragen mit einer Höhe von 90 bis 112 Metern eine der drei Fassaden. Vier weitere Türme sollen den Evangelisten geweiht werden. Die zwei übrigen Türme werden Maria (125m hoch) und Jesus Christus geweiht werden. Letzter wird der Hauptturm der Basilika und soll gemäß Planung alle anderen überragen. Er wird mit ca. 170m Höhe der höchste Kirchturm der Welt sein.

Die Sagrada Familia wird nur mit Spendengeldern und Tourismus Einnahmen finanziert.







MONT JUIC:
Der 173m hohe Montjuic gilt als der Hausberg der Barceloniken. Auf ihm wurden sowohl die Weltausstellung des Jahres 1929, sowie auch die Olympischen Sommerspiele 1992 ausgetragen. Er ist aufgrund seiner Sehenswürdigkeiten und seiner wunderschönen Parks seit jeher ein Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische.

Auffahrt auf den Montjuic, welcher durch die beiden Türme im venezianischen Stil eingeleitet wird. 



Museu Nacional dÁrt de Catalunya



Telekommunikations"turm" während der Olympischen Spiele





Verbindung vom "Gipfel" in die Stadt 



Und zum Hafen mit den Gondeln




Blick vom Hafen auf den Montjuic





Bei einem Besuch sollte man auf keinen Fall den Besuch des Mercat de la Boqueria auslassen. 







Hier gibt es immer die frischesten Früchte







oder Meeresbewohner












Und Chilli -> brennt wie Feuer







vis a vis des Marktes die Plaza Reial, der Kolonialplatz mit dutzenden Palmen.








Was wäre diese Stadt ohne dem:

FC BARCELONA
Der Futbol Club Barcelona ist der größte Fußballverein der Katalanischen Hauptstadt. Gegründet 1899 (die besten Vereine wurde in diesem Jahr gegründet) kann sich der FC Barcelona mit 1600 Fanclubs und rund 156.000 Mitgliedern schmücken. Die Heimspiele werden im größten Fußballstadion Europas ausgetragen dem Stadio Camp Nou. Es bietet 98.787 Zuschauern Platz. Das Stadion ist 48m hoch, 250m lang und 220m breit. Nach dem geplanten Umbau(wird schon Zeit), soll die Kapazität auf 115.000 aufgestockt werden. Damit wäre es das 3 größte Stadion weltweit nach dem Stadion "Erster Mai" (Nordkorea) und dem "Yuba Bharati Krirangan Stadium"(Indien).


CAMP NOU Katakomben:
Kabine der Gastmannschaft -> man sieht dass das Stadion in die Jahre gekommen ist







Erfrischungsbad und Duschen








CAMP NOU Innenbereich:












Das Motto des FC Barcelona

MES QUE UN CLUB -> Mehr als ein Klub



Um diese Trophäe geht im Vereinsfussball. Der Championsleague Pokal.




Ich hoffe, ich konnte euch die wichtigsten Eindrücke dieser wirklich sehenswerten Stadt zu übermitteln. 

Bei Fragen kontaktiert mich ruhig.

Liebe Grüße
der Reisende

 
SEITHLON
 
09. Oktober 2010
 
3333 Besucher (10715 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden